Dekoration optimal nutzen


Hier kommen 3 Tipps für deine Raumgestaltung:
1. Entscheide Dich für einen räumlichen Fokus
In unserem Fall haben wir einen langen Kellerraum in einen Halloween-Kerker umdekoriert.
Der Fokus liegt auf dem Buffet, welches am Ende des Flures steht.
Das bedeutet, dass der Blick beim Betreten des Raumes direkt auf diesen Ort fällt.
Die gesamte Raumgestaltung führt optisch zu diesem Punkt hin.
Wenn Deine vorhandene Dekoration nicht ausreicht, um den gesamten Raum zu schmücken, ordne alles an Deinem fokussiertem Ort an.
Stelle lieber eine kleinere Fläche des Raumes in einem Thema dar, als einzeln die Dinge im Raum zu verteilen.
Sie wirken sonst verlorenen & nicht zusammenhängend.
2. Eine Kombination aus ca. 3 Farben bringen Ruhe & Fokus in die Gestaltung
Allerdings sollten diese Farben aus einer Farbpalette stammen.
Wir haben uns in diesem Fall für Giftgrün, Kürbisorange und Violett entschieden.
Die Erdtöne des Raumes heben die kräftigen & knalligen Farben hervor.
3. Sorge für verschiedene Höhen auf deinem Buffet
Am einfachsten stellst du Dein Centerpiece, bei uns die Torte, erhöht in der Mitte des Buffets.
Du kannst zu beiden Seiten mit flacheren Etageren & Servierplatten arbeiten, um den Fokus auf die Mitte zu lenken.
Tolle Requisiten sind z.B. Holzkisten, verschiedene Gläser & Behälter oder Schiefertafeln, um verschiedene Ebenen entstehen zu lassen.
Kommentar schreiben